Geschützt in eine bessere Zukunft

 

Als Partner-Hilfswerk der Glückskette steht die Adventszeit auch bei uns ganz im Zeichen der Kinder. Kinder zu schützen und ihnen mittels Bildung eine gute Basis für die Zukunft zu geben, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.

Während der Adventszeit stellen wir Ihnen jede Woche ein Projekt vor, in welchem Kinder im Fokus stehen.

Diese Woche:

 

Keep Girls Safe

Die Grundschule ist in Thailand gratis. Die Eltern müssen aber alles andere bezahlen, wie z. B. die Uniform, den Transport, das Essen. Für arme Familien ist dies ein unerschwinglicher Luxus.

Um das Einkommen aufzubessern, müssen die Kinder schon früh bei der Arbeit mithelfen. Der Druck ist oft so gross, dass die Kinder die Schulbildung nicht abschliessen können. Kinder, welche ein gesundes Familienumfeld haben, aber aus finanziellen Gründen die Schule verlassen müssten, erhalten daher ein Stipendium. Mit diesem Geld können sie die normalen Ausgaben für die Schule abdecken und können diese auch abschliessen. So haben sie die Voraussetzung für eine Berufsbildung, um der Armut zu entkommen und ihren eigenen Kindern später eine Schulbildung zu ermöglichen.

Es gibt aber auch Mädchen, welche besonders in ländlichen Gegenden grosse Gefahr laufen, von Menschenhändlern aufgegriffen zu werden. In einigen Fällen waren sie schon Opfer von Missbrauch, oder sie sind nicht genügend durch die Familie geschützt. Im Shelter “Keep Girls Safe” finden sie Schutz, erhalten zu essen und können die lokale Schule besuchen. Zudem bauen sie eigenes Gemüse im Garten an und lernen zu kochen, zu nähen und vieles mehr. Die Mitarbeiter legen in dieser Phase vermehrt den Fokus darauf, dass die Mädchen im Shelter die thailändische Staatsbürgerschaft erhalten. Denn damit sind viele Rechte wie medizinische Versorgung, Eigentumsrechte und Reisefreiheit verbunden, was für diese Mädchen ein grosser Vorteil ist.

Mit unserem Geschenk Nr. 4 im ADRA Geschenkkatalog ermöglichen Sie einem dieser Kinder mit 200 Franken ein ganzes Jahr Schulbildung (Primarschule).